
Galeazzo Alessi (* 1512 in Perugia; † 30. Dezember 1572 ebenda) war ein italienischer Architekt, der von der römischen Hochrenaissance beeinflusst war, das heißt, dass er üppige Architektur (Arkaden, Loggien, Treppen, Vestibüle und anderes) mit Landschaft verband und damit ein Wegbereiter des italienischen Barocks wurde. Er war wahrscheinlic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Galeazzo_Alessi

Alẹssi, Galeazzo, italienischer Architekt, * Perugia 1512, † Â ebenda 30. 12. 1572; baute im Stil der Hochrenaissance Villen, Paläste und Kirchen v. a. in Genua und Mailand, die wegweisend für die italienische Frühbarockarchitektur wurden; auch Befestigungen und Hafenbauten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.